Veranstaltungen

Wir organisieren für Sie jeden Monat verschiedene Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch unter

85 02 30 an oder schicken uns eine E-Mail, damit wir Ihnen Plätze reservieren können. Diese Angebote sind für Sie kostenfrei.
Die Termine für die regelmäßigen Angebote (Spieleabend, Handarbeiten / Basteln und Malkreis) und das Programm des "Klotzscher Treff" finden Sie unter Genossenschaftsleben.

veranstaltungen-teaser.jpg
veranstaltungen-bild-2.jpg
veranstaltungen-bild-1.jpg
veranstaltungen-bild-3.jpg

Samstag den 13.05.2023
10:00 bis 12:00

Familienexkursion

Jugend-Öko-Haus im Großen Garten

Leben im Totholz - Eine Exkursion durch den Park

Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Jugend-Öko-Haus im Großen Garten, Hauptallee 12 zu einer spannenden Familienveranstaltung.
Totholz wird durch viele ganz unterschiedliche Tier- und Pflanzengruppen, aber auch Pilze genutzt, die sich im Laufe der Zeit an diesen Lebensraum angepasst haben. Geht mit uns im Großen Garten auf die Suche nach abgestorbenen und absterbenden Bäumen, die trotzdem voller Leben sind und erfahrt mehr über diesen wertvollen Lebensraum und seine Bewohner.
Anmeldung bis zum 08.05.2023 erforderlich.

Samstag den 10.06.2023
08:15

Familienwanderung



Die Sächsische Schweiz ruft

Wir genießen den Frühling in der Sächsischen Schweiz. Mit Familie Ehrlich wandern wir von Hinterhermsdorf zur Buchenparkhalle über Hohweh und Dachshöhle zur oberen Bootsstation im Kirnitzschtal. Dort haben wir die Möglichkeit für eine Kahnfahrt oder wir gehen zu Fuß entlang der Kirnitzsch. Weiter geht`s zum Hermannseck, wo wir gemütlich rasten. Danach wandern wir über den Schleusenhornweg, Wettinplatz und Buchenparkhalle zurück nach Hinterhermsdorf. Von dort wollen wir mit dem Bus um 15:23 Uhr nach Bad Schandau zurückfahren. Die reine Gehzeit beträgt etwa vier bis fünf Stunden.

Rückfahrt mit dem Zug ab Bad Schandau um 16:14 Uhr.
Wir treffen uns um 08:15 Uhr im Hauptbahnhof am Blumenladen zwischen Bahnsteig 13 und 14.  Benötigt wird eine Tageskarte VVO Verbundraum.
Bitte melden Sie sich bis zum 03.Juni 2023 an.